Astrakanit

Astrakanit
Astrakanịt
 
[nach der Stadt Astrachan] der, -s/-e, Blödịt, farbloses, weißes, auch rötliches oder grünliches monoklines Mineral der chemischen Zusammensetzung Na2Mg(SO4)2 · 4 H2O; Härte nach Mohs 2,5-3; Dichte 2,25 g/cm3; in Salzlagerstätten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Astrakanit — (Min.), nichtmetallisches Salz, das nach Rose in weißen, durchsichtigen, prismatischen Krystallen unter dem Salze der Astrakanischen Salzseen vorkommt. Steht bei Naumann neben dem Bittersalze …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Astrakanīt — (Blödit, Simonyit), Mineral, besteht aus schwefelsaurem Natron mit schwefelsaurer Magnesia, bildet farblose, monokline Kristalle oder derbe Massen und findet sich in den Bittersalzseen der Wolgamündung, bei Ischl, Staßfurt und in den Mayo Salt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Astrakanit — As|tra|ka|nit* [auch ... nit] der; s, e <nach der südruss. Stadt Astrachan u. zu 2↑...it> ein meist farbloses, körniges Mineral …   Das große Fremdwörterbuch

  • Carl Friedrich Jacob Zincken — (* 19. Juli 1814 in Blankenburg; † 4. Februar 1894 in Leipzig) war ein deutscher Metallurge. Er war bis 1858 Eisenhüttenmeister in Anhalt Bernburg (Mägdesprung und Bernburg), danach Zivilingenieur in Halle/S. und Leipzig. Grundlegende Arbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Andrusow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Andrussow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Iwanowitsch Andrusow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Iwanowitsch Andrussow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 7. Dezemberjul./… …   Deutsch Wikipedia

  • Blödīt — Blödīt, Mineral, s. Astrakanit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”